top of page
© ÖWM _ Marcus Wiesner.jpeg
© ÖWM / Marcus Wiesner.jpeg

© ÖWM / Marcus Wiesner

EIN GESCHENK DER NATUR

Der Charakter eines Weines wird eindeutig von Untergrund und Lage bestimmt. Tiefgründige und teils vulkanisch geprägte Böden auf süd-südwestlich geneigten Hängen sorgen für außerordentliche Mineralität, Struktur und Aromatik der Weine. Das milde illyrische Klima hat eine besonders harmonische Wirkung auf die Trauben, aus denen animierende und lebendige Weine entstehen.

vulkan.png

Königsberg

Vulkanische Böden, Gehaltvolle Weine

sonne.png

Aunberg

Unsere Sonnenterasse,
Weine der Extraklasse

auge.png

Patzenberg

Alte Reben im Jungbrunnen getauft. Panoramalage.

KÖNIGS
BERG

Vulkanisch geprägter

fruchtbarer Boden

Gelber Traminer

Geprägt durch vulkanische Böden mit reifer Frucht nach Honigmelone und getrockneten Feigen. Fülliger Gaumen der sich fruchtig, süßlich und leicht würzig gestaltet. Krönender Abschluss einer jeder Weindegustation.

TIESCHEN Gelber Traminer 2023.png
Königsberg

Der Feuerberg

DER HERRSCHER ÜBER DAS STEINTAL

Wie ein stolzer Löwe ragt diese majestätische Erhebung, schon von weiter Ferne ersichtlich, über das Steintal empor. Der erloschene Vulkan verleiht mit seinen fruchtbaren und nährstoffreichen Böden unseren Rebsorten ein besonders kraftvolles, körperreiches und leicht würziges Aroma. Kaum wo anders auf der Welt treffen diese Voraussetzungen einer Lage zu.

Seehöhe: 360 m    Ausrichtung: Südwest    Boden: Vulkangestein, Rotlehm

Sorten: Müller-Thurgau, Welschriesling, Weißburgunder, Sämling 88, Roter Muskateller, Morillon, Gelber Traminer

IMG_20170908_174803.jpg
DSC_0317.JPG
Mario Weingarten bearbeitet.jpg
Aunberg

AUNBERG

steile, sonnige Hänge

tiefgründige Böden

Sämling 88

Unser Paradewein präsentiert sich mit einer für uns typischen Aromatik nach Stachelbeere, Weingartenpfirsich und Holunderblüten. Der animierende, füllige Abgang führt zu nicht enden wollenden Trinkvergnügen.

Sämling Steiermark.png

Unser Sonnenschein

DER HAUSBERG DER HOPFERS

Der sonnenverwöhnte Aunberg zählt zu den besten Lagen in Tieschen. Die steilen, südlich geneigten Hänge sorgen für Weine der Extraklasse. Der tiefgründige, kalkhaltige Boden bereitet den Nährboden für eine breite Auswahl an Rebsorten die sich auf diesen Böden besonders wohl fühlen.

Seehöhe: 315 m    Ausrichtung: Süden    Boden: Kalkgestein

Sorten: Welschriesling, Weißburgunder, Sämling 88, Roter Muskateller, Gelber Traminer

IMG_5439-2-compressor.jpg
Michael Sticher Fotografist_FamilieHopfe
IMG_20171015_075548.jpg
Patzenberg

PATZEN
BERG

Alte Reben, sonniger Südhang

Welschriesling

Über 65 jährige Welschriesling Rebstöck wurzeln hier am Patzenberg. Das Resultat ist ein Wein, der seines Gleichen sucht. Gelbfruchtig, zart und außergewöhnlich extraktreich.

Welschriesling Wie Damals Ried Patzenberg 2021 Flasche.png

Der Zuverlässige

ALTE REBEN IM JUNGBRUNNEN GETAUFT

Der südliche Teil des Ried Patzenberg ist seit jeher von den Tieschner Weinbauern als besonderes ertragreiche Lage bekannt und begehrt. Unsere Weingärten mit den teilweise über 50 jährigen Rebstöcken segnet uns jährlich mit besonders hohen Erträgen - für dieses Alter ist dies äußerst ungewöhnlich.

Seehöhe: 365 m    Ausrichtung: Süden    Boden: Kalkgestein

Sorten: Müller-Thurgau, Welschriesling, Sämling 88

690124a8-1f28-4534-8c93-350d7d69b34c.jpg
DSC_0720.JPG
IMG_20170903_151024.jpg
bottom of page