Des Hopfers neue Kleider
Mit dem Jahrgang 2020 zeigen sich unsere Weine im neuen Gewand. Über ein Jahr Entwicklungszeit, zahlreiche Änderungen und viele Nerven gingen bis zum finalen Entwurf einher. Nun können wir nicht stolzer sein!

Der Vogelbaum, der ab sofort unsere Etiketten in verschiedenen Farben ziert, repräsentiert unseren Betrieb und unsere Weine in authentischer und ganzheitlichen Art und Weise.
Klicke auf die Symbole, um mehr zu erfahren.

Der Vogelbaum
Unsere Inspiration
JEDES MEISTERWERK ENSTEHT ZUERST IM KOPF
Uns war es besonders wichtig ein für uns authentisches Erscheinungsbild zu schaffen. Ein Etikett, das nicht nur für den Flascheninhalt, sondern auch für die Menschen dahinter und den Betrieb im Gesamten steht. Viele kleine Details vereinen in liebevoller Art und Weise diese Werte und formen eine prächtige und ausdrucksstarke Ikone.
Meine Intention
Ich wollte ein fröhliches, prächtiges Erscheinungsbild schaffen, welches den Betrachter direkt in unseren wunderschönen Naturgarten versetzt. Es sollte wandlungsfähig sein und dennoch einen hohen Wieder-erkennungswert besitzen.
‒ Hannes Hopfer, Designer

Unsere Schönlinge
DIE HARMONIE ZWISCHEN INNEREN UND ÄUßEREN WERTEN
Wir verzichten bei unseren Weinen bewusst auf Ecken und Kanten. Weine von Winzer Mario Hopfer sind harmonisch, rund und animierend. Sie benötigen keinen ausschweifenden Erklärungsbedarf, denn jeder Wein spricht für sich selbst. Das fröhliche und zugleich ausdrucksstarke neue Etikett spiegelt genau diese Eigenschaften in vielerlei Hinsicht wieder.
Mein Bestreben
Meine Weine sollen nicht überfordern. Sie sollen pures Trinkvergnügen vermitteln, ohne über Ecken und Kanten zu stolpern. Je weniger Erklärung ein Wein bedarf, desto zugänglicher ist er.
‒ Mario Hopfer, Winzer
