Aunkönig 2020
Eine geniale Cuveé aus Sämling 88 und Müller-Thurgau aus den hervorragenden Lagen Aunberg und Königsberg (daher der Name). Ein Aromaspiel aus Holunderblüte, Weingartenpfirsich und Marille sowie ein angenehmer Gaumen mit ausgewogenen Säure-Zucker-Spiel verleihen diesem Wein einen ganz eigenständigen Charakter. Unser Aunkönig ist ein Must-Have für jeden der Hopfer Weine liebt.
Steckbrief
Kategorie: Weißwein
Trauben: Sämling 88 (Scheurebe) / Müller-Thurgau
Herkunft: Tieschen / Vulkanland Steiermark
Stilrichtung: fruchtig, harmonisch
Weintyp: trocken
Jahrgang: 2020
Alkohol: 11,5 vol.%
Restzucker: 2,2 g/l
Säure: 6,1 g/l
Füllmenge: 0,75 Liter
Verschluss: Schraubverschluss
Ausbau: Edelstahltank
Trinktemperatur: 8 - 9 °C
Trinkreife: 2021-2023
Infos zur den Rebsorten
Sowohl der Sämling 88 und der Müller-Thurgau sind Neuzüchtungen des 20. Jhd. Der Müller-Thurgau wurde vom Schweizer Botaniker Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Die Sorte galt als erfolgreichste Neuzüchtung des 20. Jhd. Denn die Sorte war frühreif und deutlich säureärmer als die bis dato gängigen Rebsorten, wenn man bedenkt, dass die Temperaturen damals wesentlicher geringer waren. Heute findet sich der Mülller-Thurgau in der Steiermark häufig in Jungweinen wie dem "Steirischen Junker" wieder.
Speisenempfehlung:
Hervorragend als Aperitif oder zu kalten Vorspeisen, auch ideal zu würzigen asiatischen Speisen und pikanten Geflügelgerichten (z.B. Paprikahuhn).